Im ff. Hinweise auf ausgewählte Veranstaltungen unter Mitwirkung von Dr. W.B./Netzwerk Musik und Medizin – Dieser Abschnitt ist nicht als Überblick für Veranstaltungen aus dem Themenkreis gedacht – dazu siehe die jeweiligen Websites der Gesellschaften. Hier stehen nur einige wenige Hinweise auf eigene Veranstaltungen, bzw. solche, zu denen eine per-sönliche Beziehung besteht, bzw. deren Initiatoren aktuell um Vernetzung und Bekannt-machung bitten.
betr. SYMPOSIUM MUSIK UND MEDIZIN:
Das Symposium „MUSIK UND MEDIZIN NÜRNBERG“ verantwortet und gestaltet ab 2017/18 der Verein „Gewiss-e.V.“: http://www.gewiss-ev.de/Musik-und-Medizin-2018/
In Bremen ließ sich mit der Entwicklung der Messe JAZZAHEAD zum Treffpunkt des internationalen Jazz-Business das Symposium „MUSIK UND MEDIZIN BREMEN“ nicht mehr integrieren – im Raum Bremen siehe entsprechende Veranstaltungen des Bremer Institutes für Musiktherapie und seelische Gesundheit = BIM (http://www.musik-bim.de).
AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN:
Balintstudientagung mit Einbezug musikalischer Improvisation (Dr. med. W.B.) Donaustauf/ Regensburg 20.-22.7.2018 Balintstudientagung Donaustauf 2018
Dr. med. W. Baumgärtners MUSIMediZYNische Sprechstunde – gesund leben, aber wie: Minden Kirche St. Simeonis 23.9.2018
Dr. med. W. Baumgärtners MUSIMediZYNische Sprechstunde – gesund leben, aber wie: Borkum 20.10.2018
SINGEN BRINGT`S – Tag für Musik und Gesundsein/ WOHLTUENDES und heilsames Singen Melle 27.10.2018: OFFENES SINGEN/Worshop/Vortrag/abendliches Jazzkonzert mit Gesang
–> PROGRAMM Tag FLYER_SingenBringts_KuHe/ Programm Abend Flyer_SiBr_Konzert
VERTRAUTES UND FREMDES IN MUSIK UND PSYCHOANALYSE: 10. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik (DGPM) Koop. mit der Züricher Hochschule der Künste (ZHdK), Freud-Institut Zürich (FIZ) und Deutsche Psychoanalyt. Vereinigung (DPV); Workshop Dr. med. W.B. „Einfach improvisieren – es ist nicht zu spät!“ : ZHdK Zürich Zürich 2.- 4. November 2018